Nutze Du ChatGPT, um schnell und einfach Text automatisiert zu erstellen. Mit Google Spreadsheets kannst Du es nutzen, um Produkttexte, Meta-Titel und Meta-Beschreibungen anhand von Produktdaten zu generieren, aber auch für Daten aus WebCrawlern und anderen Analysetools. Nutze die Vorlage im Artikel um schnell und einfach Produkttexte anhand Deines Produktfeeds zu erstellen.

Wie funktioniert chatGPT für Google Spreadsheets?

Die Formel

CHATGPT(prompt, max_tokens, temperature, api_key)

erzeugt anhand von Produktdaten, die in tabellarischer Form in Google Spreadsheets vorliegen, Texte. Der Prompt kann dabei mit Textoperatoren verknüpft werden.

Die Parameter (werden auf dem Tabellenblatt „Setup“ eingetragen):
• prompt: Die Befehlszeile, formuliert in natürlicher Sprache.
• max_tokens: Wieviele Tokens durch die API verbraucht werden dürfen. Im Englischen sind ca. 4 Tokens ein Wort.
• temperature: Die Menge der Iterationen, die bei der Textgenerierung verwendet wird. Je weniger, desto “einfältiger” wird der Text.
• api_key: API-Key von openAI

Im Beispiel der Tabelle existieren die relevanten Produktdaten Marke, Produkttyp, Größe, Farbe und Zielgruppe. Diese werden in Zelle G zu einem “Prompt”, also einem Befehl an ChatGPT, umgeformt. In Zelle H wird dann die Antwort mit der ChatGPT-Formel generiert. Die Einsatzziele sind hier am Beispiel von Produktdaten gezeigt, aber auch mit Daten aus WebCrawlern und anderen Analysetools ist es denkbar.

Chatgpt formel 1200x322.png

Schnell mit ChatGPT & Google Spreadsheets arbeiten? Hier die Vorlage zum Kopieren.

Für Nerds: Die Formel zur Verwendung in Google Apps Scripts

/**
 * Returns a text Choice from Chat GPT.
 *
 * @param {string} instruction of what to do.
 * @param {url} url for what page.
 * @param {max_tokens} max_tokens how many API tokens to use max.
 * @param {temperature} temperature set the temperature.
 * @return Returns a text Choice from Chat GPT
 * @customfunction
 */
function CHATGPT(prompt,max_tokens,temperature,apikey) {
  // add your apiKey from OpenAi here. Found at: https://beta.openai.com/account/api-keys
    // increase temperature for more randomness, and variations of the output. Max tokens set at 240 characters (could be lower).
    // using Keyword: as a stop sequence so that it only generates one result.

    const parameters = {
      'prompt': prompt,
      'max_tokens': max_tokens,
      'temperature': temperature,
      'stop': '["Keyword:"]',
      'model':'text-davinci-003'
    };
    Logger.log(parameters)
    const options = {
      'method': 'post',
      'contentType': 'application/json',
      'payload': JSON.stringify(parameters),
      'headers': {
        Authorization: 'Bearer ' + apikey,
      },
    };

    // fetch from GPT-3 - Engines can be changed. eg. https://api.openai.com/v1/engines/curie/completions
    // worth exploring each individual Engine in more detail here:https://beta.openai.com/docs/engines

    const response = UrlFetchApp.fetch('https://api.openai.com/v1/completions', options,);
    Logger.log(response)
    
    var responseText = JSON.parse(response.getContentText())['choices'][0]['text']
    responseText = responseText.replace("$.*\n","").replace("$\n","")
    Logger.log(responseText)
    return responseText;
}

chatgpt_google_spreadsheets.js hosted with ❤ by GitHub

Mit ChatGPT können Sie schnell und einfach Text automatisieren. Wir haben Ihnen am Beispiel von Google Spreadsheets gezeigt, wie Sie es nutzen können. Sie können es beispielsweise verwenden, um Produkttexte, Meta-Titel und Meta-Beschreibungen anhand von Produktdaten zu generieren. Sie können es aber auch für Daten aus WebCrawlern und anderen Analysetools einsetzen.

Bernhard prange webmeisterei

SEA-Experte: Bernhard Prange

Bernhard Prange ist Google Ads Freelancer und Tracking-Spezialist mit über 10 Jahren Erfahrung im Performance-Marketing. Sein Fokus liegt auf datengetriebenem Arbeiten: von Google Shopping über Conversion-Tracking bis hin zu serverseitigen Lösungen mit Matomo und BigQuery.

Als Ansprechpartner für Agenturen, E-Commerce-Unternehmen und B2B-Dienstleister verbindet er technisches Know-how mit strategischem Blick auf Marketing und Geschäftsmodelle.

Beiträge, die dich auch interessieren könnten…

  • Bessere Daten, bessere Entscheidungen: Datenanreicherung im Server-Side Tracking

    Lesen
  • Google Ads DemandGen: Der vollständige Praxis-Leitfaden

    Lesen
  • Claude MCP: 30+ Integrationen für WordPress, Google Ads & SEO

    Lesen
  • Leseverhalten von Nutzern mit dem Google Tag Manager tracken

    Lesen