Google Shopping Agentur: Ihr SEA Partner aus Osnabrück

Sie möchten mit Ihrem Onlineshop in Osnabrück und Umgebung mehr Sichtbarkeit erreichen und über Google Shopping neue Kunden gewinnen? Als spezialisierte Google Ads Agentur helfe ich Ihnen dabei, Ihre Produkte professionell in den Suchergebnissen zu platzieren – für mehr Reichweite, bessere Werbeanzeigen und nachhaltigen Erfolg.

Partner rgb
Google shopping
Google Ads Accounts
Mediabudget pro Jahr
Conversions
Engagement für das Kundenziel

Leistungen als spezialisierte Google Shopping Agentur

Mit langjähriger Erfahrung in SEA (Search Engine Advertising), ehemals AdWords, und einem klaren Fokus auf E-Commerce begleite ich Unternehmen in Osnabrück und Umgebung von der ersten Analyse über die Umsetzung bis hin zur laufenden Betreuung. Mein Ziel: Weniger Streuverluste, klare Ziele und profitable Kampagnen, die Ihr Wachstum vorantreiben.

Beratung & Strategie

  • Analyse Ihrer Ausgangssituation & Potenziale im Google Shopping Umfeld
  • Workshops und Beratung direkt bei Ihnen in Osnabrück oder online: Wir analysieren Ihr Produktsortiment und entwickeln eine lokale sowie überregionale Strategie.
  • Datenschutz- & Tracking-Beratung
  • Klare Roadmap für Ihren Google Shopping Erfolg
  • Bewährte Strategien für Shops mit 100.000 Euro + Monatsumsatz, die nachweislich ROAS und Marktanteile steigern

Setup & Implementierung

  • Anbindung & Optimierung des Produktdatenfeeds für Google Shopping
  • Merchant Center Einrichtung (Qualität, Policy-Fit)
  • Technische Integration (Tag Manager, Events, E-Commerce Tracking)
  • Conversion-Tracking (GA4, Matomo) & Zieldefinition inkl. Berücksichtigung regionaler Faktoren wie Standort-Performance oder lokale Zielgruppen in Osnabrück und Umgebung
  • Kampagnen-Setup mit Zielgruppenstruktur & Budgetplanung
  • QA & Testläufe für saubere Daten

Optimierung & Skalierung

  • Wir helfen Ihnen, sich im regionalen Marktumfeld Osnabrück gegen Mitbewerber zu behaupten und gleichzeitig überregional mehr Sichtbarkeit aufzubauen.
  • Produkt-/Segment-Priorisierung (Top-Seller, Margen)
  • Ausschluss irrelevanter Suchanfragen
  • Feed-Verbesserungen (Attribute, Custom Labels) für Shopping-Kampagnen
  • Fortgeschrittene Smart Bidding Strategien & Budgetsteuerung
  • Performance-Max-Kampagnen
  • Qualitätsfaktoren & Anzeigenrelevanz verbessern

Laufendes Management

  • Laufende Steuerung & Gebotsmanagement in Google Shopping
  • Persönliche Betreuung in Osnabrück und Umgebung – regelmäßige Review-Calls oder Meetings vor Ort sichern Ihnen kurze Wege und schnelle Entscheidungen.
  • A/B-Tests für Anzeigen & Landingpages
  • Kontinuierliche Kostenkontrolle & Sparpotenzial-Analyse
  • Erweiterung um Remarketing, YouTube & Display
  • Sparring-Partner für Ihr Inhouse-Team
  • Persönliche Betreuung durch Senior-Experten, die große Budgets und komplexe Sortimente meistern
Bernhard prange webmeisterei

Ihr Ansprechpartner für Google Shopping & Tracking in Osnabrück

Ich bin Bernhard Prange, Ihr Google Shopping Experte und betreue viele Kunden in Osnabrück und Umgebung. Seit 2014 helfe ich Unternehmen dabei, mit Google Ads und präzisem Tracking mehr Umsatz und Leads zu erzielen. In den vergangenen Jahren habe ich zahlreiche Shops und Dienstleister unterstützt, ihre Kampagnen profitabler zu steuern, Budgets gezielt einzusetzen und ihre Reichweite auszubauen.

Mein Ansatz ist klar: saubere Setups, kontinuierliche Optimierung und transparente Zahlen – für messbare Ergebnisse, die Sie wirklich weiterbringen.

Erwartungen, die wir gerne erfüllen:

Volle Datenhoheit

On-Prem oder EU-Cloud – DSGVO-konform, ohne Abhängigkeit von US-Diensten.

Verlässliche Messung

Sauberes Setup, QA & Monitoring – weniger Lücken, bessere Entscheidungen.

Übersichtliche Dashboards

Berichte für Marketing & Management – KPIs, die jeder versteht.

Besseres Marketing

Saubere Daten für SEA/SEO/CRM – Budgets dort einsetzen, wo es wirkt.

Feed-Qualität optimiert

Strukturierte Daten & saubere Attribute sorgen für bessere Platzierungen und Sichtbarkeit.

Smart Bidding effektiv nutzen

Nutzbare Datenbasis für datengetriebene Gebotsstrategien ohne Streuverluste.

Feedback, das für sich spricht

  • Klaus Wallner

    Mit der Unterstützung im Bereich SEA konnten wir unsere Kampagnen deutlich effizienter gestalten und bessere Ergebnisse erzielen. Die Zusammenarbeit mit Bernhard Prange war stets professionell und zuverlässig.
  • Terra Australia

    Wir arbeiten nun schon seit vielen Jahren mit Bernhard Prange zusammen. In dieser Zeit konnten wir unsere SEA-Kampagnen kontinuierlich verbessern und dauerhaft profitabel gestalten. Unseren Shop wurde immer mit sehr fachkundiger Beratung weiterentwickelt. Die langjährige und verlässliche Zusammenarbeit schätzen wir sehr.
  • Stephan Baum

    Unsere SEA-Kampagnen sind deutlich effizienter geworden, das Tracking sauber und die Beratung zu Shopware ist fachlich fundiert. Ich kann Bernhard Prange und sein Team uneingeschränkt empfehlen.

Google Shopping Optimierung für Ihren Onlineshop

2

Besserer Produktdatenfeed, bessere Sichtbarkeit

Ihr Produktdatenfeed entscheidet über den Erfolg im Shopping-Bereich. Wir sorgen dafür, dass er passt:

  • Optimierte Titel mit relevanten Keywords
  • Klare, aussagekräftige Beschreibungen
  • Richtige GTIN/EAN-Zuordnung
  • Passende Kategorisierung
  • Custom Labels für gezielte Steuerung

Für Unternehmen aus Osnabrück und der Region berücksichtigen wir zusätzlich regionale Besonderheiten und Wettbewerbssituationen, um Ihre Produkte optimal zu platzieren.

Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen

  • Wasserfilter

    Case Study:

    Premium Wasserfilter E-Commerce

    Ein etablierter Spezialist für Wasseraufbereitung mit über 25 Jahren Markterfahrung suchte nach Wegen, seine Online-Präsenz zu stärken. Als familiengeführtes Unternehmen mit Direktvertriebsmodell stand der Anbieter vor der Herausforderung, in einem stark umkämpften Markt gegen große Handelsplattformen und aggressive Haustürgeschäfte zu bestehen. Mit einem breiten Sortiment von Osmoseanlagen über Wasserspender bis zu spezialisierten Filtersystemen galt es, die richtige Zielgruppenansprache zu finden.

    Mehr erfahren

  • Auto

    Case Study:

    Europas führende B2B-Gebrauchtwagen-Auktionsplattform

    Eine der führenden B2B-Auktionsplattformen für Gebrauchtwagen in Europa mit über 35 Jahren Markterfahrung. Das Unternehmen betreibt bundesweite Auktions- und Logistikzentren und vermarktet täglich Fahrzeuge an registrierte Händler aus ganz Europa. Die mehrsprachige Plattform bedient verschiedene Auktionsformen: Live-, Online- und Netlive-Auktionen.

    Mehr erfahren

  • Wohnzimmer

    Case Study:

    Spezialisierter Möbelhersteller im E-Commerce

    Vom Verlustgeschäft zur profitablen Nische: Ein mittelständischer Hersteller für Schlafprodukte zeigt eindrucksvoll, wie die richtige Positionierung und moderne Werbestrategien den Unterschied zwischen Verlust und Gewinn ausmachen können.

    Mehr erfahren

Klarheit, Transparenz & moderne Tools

Sauberes Tracking als Grundlage

Damit Google Shopping mit Smart Bidding optimal funktioniert, braucht es eine gute und umfangreiche Datenbasis. Im Rahmen unserer Google Shopping Optimierung prüfen wir Ihr Webseiten-Tracking (Google Analytics, Matomo usw.) und ergänzen fehlende Signale.

Volle Transparenz beim Reporting

Als professionelle Google Shopping Agentur bieten wir Ihnen ein tagesaktuelles Reporting zu Ihren Projektzielen. Abhängig von Ihrem Geschäftsmodell bündeln wir diese Produkte in spezifischen Clustern für eine optimale Transparenz über Ihren Shoppingkampagnen.

Flexible Zusammenarbeit von Anfang an

Kundenbindung entsteht durch Zufriedenheit, nicht durch Vertragsbindung. Daher ist die Vertragslaufzeit bei einer fortwährenden Kampagnen Optimierung zu Beginn nur 3 Monate, danach jeweils zum Monatsende kündbar.

KI-Unterstützung für bessere Ergebnisse

Wir optimieren Ihre Produkttexte und Titel mit KI. Dabei identifizieren wir relevante Keywords, analysieren Markttrends und passen die Texte gezielt an Ihre Zielgruppe an. Automatisierte A/B-Tests helfen uns, die besten Varianten zu finden und Ihre Conversion-Rate zu steigern.

Performance Labels für bessere Steuerung

Wir segmentieren Produkte nach Leistung und setzen Budgets gezielt dort ein, wo sie den größten Effekt erzielen. So holen Sie noch mehr aus Ihren Google Shopping Kampagnen heraus und verbrennen nicht unnötig viel Geld.

Erfolgsbeteiligung als faire Basis

Etablierten Online Händlern, die einer Ertragsmaximierung als Strategie für Google Shopping folgen, bieten wir eine Abrechnung anhand des Werbeertrags an. So stellen wir uns vertraglich ultimativ auf Ihre Seite. Wir profitieren nur, wenn auch Sie profitieren!

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Neues Wissen rund um Google Ads & Tracking

  • Google Ads Kosten 2025: Der ultimative Preis-Guide für Anzeigen & Agenturen

    Was Sie in diesem Guide erfahren Google Ads ist einer der effektivsten Werbekanäle im digitalen Marketing. Doch die Kostenfrage bereitet vielen Unternehmen Kopfzerbrechen. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie: Teil…

    Lesen
  • Bessere Daten, bessere Entscheidungen: Datenanreicherung im Server-Side Tracking

    Lesen
  • Google Ads DemandGen: Der vollständige Praxis-Leitfaden

    Lesen
  • Claude MCP: 30+ Integrationen für WordPress, Google Ads & SEO

    Lesen
  • Leseverhalten von Nutzern mit dem Google Tag Manager tracken

    Lesen

FAQ – Ihre Fragen zur Google-Ads-Agentur

Viele Unternehmen fragen sich, was eine Google-Ads-Agentur wirklich leistet und welche Vorteile eine Zusammenarbeit bringt. Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen rund um Beratung, Betreuung und Umsetzung.

Weil du jemanden vor Ort hast, der den regionalen Markt kennt, persönliche Beratung anbietet und die regionale Konkurrenzlage in Hamburg und Umgebung analysieren kann.

Ja, die meisten Projekte sind zwar digital, aber lokale Nähe ist ein Vorteil für persönliche Treffen. Kunden kommen aus Hamburg, Kassel, Magdeburg, Köln, Osnabrück und ganz Deutschland.

Google Shopping selbst ist kostenlos – Sie zahlen nur für Klicks auf Ihre Anzeigen (CPC-Modell). Die Klickpreise variieren je nach Produkt und Wettbewerb. Unsere Agentur-Leistungen beginnen bei 490€/Monat für kleine Shops. Für größere Shops bieten wir erfolgsbasierte Modelle an.

Für Google Shopping benötigen Sie: 1. Ein Google Merchant Center Konto, 2. Einen optimierten Produktdatenfeed 3. Ein verknüpftes Google Ads Konto. Unsere Agentur richtet alles für Sie ein und übernimmt die laufende Optimierung Ihrer Shopping-Kampagnen.

Das Google Merchant Center ist die Plattform, über die Sie Ihre Produktdaten an Google übermitteln. Hier werden Feed-Uploads verwaltet, Produktdaten validiert und Shopping-Kampagnen vorbereitet. Als Google Shopping Agentur übernehmen wir die komplette Merchant Center Verwaltung für Sie.

Google Shopping Anzeigen zeigen Ihre Produkte mit Bild, Preis und Shop-Namen direkt in den Google-Suchergebnissen. Sie erscheinen prominent über oder neben den Textanzeigen und bieten Nutzern einen schnellen Produktvergleich. Unsere Agentur optimiert diese Anzeigen für maximale Klickraten und Conversions. 

Der Shopping Feed ist eine strukturierte Datei mit allen Produktinformationen Ihres Shops. Er enthält Titel, Beschreibungen, Preise, Verfügbarkeit und Bilder. Als Google Shopping Agentur optimieren wir diesen Feed für maximale Relevanz und bessere Platzierungen in den Shopping-Ergebnissen.

Eine professionelle Google Shopping Agentur optimiert Ihren gesamten Shopping-Funnel: Von der Produktdaten-Aufbereitung im Merchant Center über die Kampagnenstruktur bis zur Gebotsoptimierung. Wir sorgen für maximale Sichtbarkeit Ihrer Produkte bei relevanten Suchanfragen und optimieren kontinuierlich Ihre Performance-Kennzahlen.

Der Google Produktdaten Feed ist eine Datei im csv oder xml Format die Produktdaten enthält.

Übliche Angaben im Shopping Feed sind: Titel, Beschreibung , Verfügbarkeit, Artikelnummer, Preis, Sonderpreis. Der Google Shopping Feed dient Händlern dazu die Produktdaten in das Google Merchant Center hochzuladen.

Bei professionellen Setups unterscheidet man in der Regel Produktstammdaten (Titel, Beschreibung, …) und Bewegungsdaten (Verfügbarkeit, Preis, ….).

Google Shopping Anzeigen sind Werbeanzeigen in der Google Suche und auf der Unterseite Shopping. Um Google Shopping Ads zu schalten benötigt ein Onlinehändler einen Google Ads Account, sowie ein Google Merchant Center.

Das Google Merchant Center stellt die Schnittstelle zwischen Google Ads und dem Onlineshop eines Händlers dar.

Der Händler kann mit einem Produktdatenfeed, der Google Shopping API Produkte hochladen oder Produkte direkt im Merchant Center anlegen. Im Merchant Center findet dann die Ausrichtung auf verschiedene Sprachen statt und die Produktdaten können aus anderen Quellen angereichert oder verändert werden, damit die Produktdaten bestmöglich für Google Shopping Kampagnen optimiert sind.