Bernhard Prange,
Ihr SEA Experte

Ich bin Bernhard Prange, seit 2014 selbstständig und spezialisiert auf Google Ads & Tracking für E-Commerce und B2B. Meine Arbeit hat sich aus vielen Stationen entwickelt – vom Tauchlehrer über das duale BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing bis hin zum Onlineshop-Management.

Heute bringe ich über 10 Jahre Erfahrung im Performance-Marketing mit, gepaart mit einem breiten technischen Know-how in Magento, Shopware, Google Analytics, Matomo und Google Cloud (BigQuery). Dieses Spektrum ermöglicht es mir, Werbeziele ganzheitlich zu betrachten und Kunden nicht nur bei Ads, sondern auch bei Tracking, Datenanalyse und Automatisierung zu unterstützen.

Mein Weg

Ich habe früh gemerkt, dass ich mich am liebsten mit komplexen Herausforderungen beschäftige – und repetitive Aufgaben lieber automatisiere. Genau dieser Drang, Dinge effizienter zu machen, prägt meine Arbeit bis heute.

2009–2012

Duales BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Marketing

2012–2013

Onlineshop-Betreuung während und nach dem Studium

2014

Start der Selbstständigkeit („Webmasterei“) mit Fokus auf Webseiten

2015

Einstieg in die Themen Google Ads und Tracking

2018

Entwicklung des Matomo Conversion Importers

2020

Erweiterung des Importers um Google Cloud & BigQuery

Wo Sie mich bald live erleben können

Ich teile mein Wissen regelmäßig auf Konferenzen, Meetups und in Fach-Webinaren. Hier finden Sie die nächsten Termine, bei denen ich aktuelle Trends zu Google Ads, Tracking und E-Commerce vorstelle:

  • SEA Camp 2026

    Redest du schon mit deinem Google-Ads-Account – oder klickst du noch?
    In diesem Vortrag zeige ich, wie man mit Hilfe eines MCP-Servers und KI direkt mit seinem Google-Ads-Konto interagieren kann: Daten abfragen, Analysen starten, Aufgaben ausführen – per natürlicher Sprache statt über zig Menüs, csv Listen, Dashboards. So werden Routinen schneller, Auswertungen verständlicher und Kampagnensteuerung greifbarer.
    Damit es nicht theoretisch bleibt, gibt es eine kurze Live-Vorführung: Wir chatten live mit einem Google-Ads-Account und lassen uns Ergebnisse zurückgeben. Ideal für alle, die Google Ads nutzen und wissen wollen, wie sich KI wirklich in den Arbeitsalltag integrieren lässt.

Warum Kunden mit mir arbeiten

2

Persönlich

Am meisten schätze ich an dieser Branche den offenen Austausch mit Kollegen. Für mich geht es nicht um Konkurrenz, sondern darum, Wissen zu teilen und gemeinsam stärker zu werden. Der eigentliche Gegenspieler sind die Plattformen – und genau hier sehe ich meine Aufgabe: meinen Kunden einen Vorteil zu verschaffen.

Mein Ansatz

Ich setze auf saubere Setups, klare Strategien und transparente Ergebnisse.

  • Budgets werden effizient gesteuert
  • Streuverluste konsequent vermieden
  • Kampagnen datenbasiert optimiert
  • Zusammenarbeit flexibel, fair und auf Augenhöhe

So entstehen Google Ads- und Tracking-Ergebnisse, die sichtbar, messbar und nachhaltig wirken.

Für wen ich arbeite

  • Wohnzimmer

    Case Study:

    Spezialisierter Möbelhersteller im E-Commerce

    Vom Verlustgeschäft zur profitablen Nische: Ein mittelständischer Hersteller für Schlafprodukte zeigt eindrucksvoll, wie die richtige Positionierung und moderne Werbestrategien den Unterschied zwischen Verlust und Gewinn ausmachen können.

    Mehr erfahren

  • Auto

    Case Study:

    Europas führende B2B-Gebrauchtwagen-Auktionsplattform

    Eine der führenden B2B-Auktionsplattformen für Gebrauchtwagen in Europa mit über 35 Jahren Markterfahrung. Das Unternehmen betreibt bundesweite Auktions- und Logistikzentren und vermarktet täglich Fahrzeuge an registrierte Händler aus ganz Europa. Die mehrsprachige Plattform bedient verschiedene Auktionsformen: Live-, Online- und Netlive-Auktionen.

    Mehr erfahren

  • Automobil

    Case Study:

    Google Ads Recruiting: Regionale Kampagnen senken CPA um 70 %

    Eine Recruiting-Plattform, spezialisiert auf die Automobilbranche, stand vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte für über 2000 verschiedene Jobangebote von Autohäusern deutschlandweit zu gewinnen. Ohne definierte Zielmetriken und mit fragmentierter Kampagnenstruktur war die digitale Personalakquise ineffizient und kostenintensiv.

    Mehr erfahren

Vergangene Auftritte & Expertenbeiträge

In den letzten Jahren war ich als Speaker, Interviewpartner und Gastautor bei unterschiedlichen Formaten vertreten. Eine Auswahl:

  • PPC Camp Rosenheim 2025

    PPC Superwaffe: Claude + Google Ads + DataForSEO
    Du chattest mit deinen Google Ads Daten und bekommst in Sekunden Antworten, für die du sonst Stunden brauchst. In dieser interaktiven Session zeige ich dir, wie du Claude Desktop zum ultimativen PPC-Assistenten machst. Live vor deinen Augen: Negative Keywords in 30 Sekunden finden, Kampagnen-Strukturen automatisch optimieren und Konkurrenz-Keywords analysieren – alles per Chat.
  • SEAcamp 2025

    Bernhard zeigte, wie sich Reporting für Google- und Microsoft-Ads mit BigQuery und Looker Studio auf ein neues Niveau heben lässt. Durch eine skalierbare Dashboard-Vorlage können individuelle Kunden-Reportings automatisiert erstellt werden. Das spart Zeit, schafft Transparenz und erleichtert fundierte Entscheidungen im Kampagnenmanagement.
  • PPC Camp 2024

    Im Mittelpunkt stand die Frage, wie hochwertige Daten im Marketing gewonnen werden. Bernhard präsentierte, wie sich mit Server-Side Tracking und Datenanreicherung tiefere Einblicke erzielen lassen. Mit POAS- und Event-Value-Attribution demonstrierte er praxisnah, wie Budgets gezielter und profitabler eingesetzt werden können.
  • CAMPIXX 2024

    Der Vortrag drehte sich um die Optimierung von Produktfeeds mit Hilfe von KI. Bernhard stellte den „GPT Feedcreator“ vor, der auch aus minimalen Produktinformationen leistungsfähige Shopping-Feeds generiert. So können Unternehmen ihre PPC-Kampagnen effizienter gestalten, die Anzeigenleistung verbessern und den ROI deutlich steigern.
  • SEAcamp 2024

    Auch hier zeigte Bernhard, wie sich ChatGPT in der Praxis für Google-Shopping-Feeds einsetzen lässt. Teilnehmer erfuhren, wie sich Produktdaten automatisiert verbessern lassen, um Kampagnen sichtbarer und erfolgreicher zu machen. Das Ziel: bessere Datenqualität, höhere Conversions und ein klarer Wettbewerbsvorteil.
  • PPC Camp 2023

    Bernhard erklärte, wie sich Matomo DSGVO-konform in der Google Cloud einsetzen lässt. Dadurch können E-Commerce-Unternehmen vollständige und präzise Conversion-Daten erfassen, ohne die Datenhoheit zu verlieren. Der Vortrag bot praxisnahe Lösungswege, um Google Ads-Kampagnen auf Basis valider Daten effizient zu steuern.
  • SEAcamp 2023

    In diesem Vortrag nahm Bernhard das Google-Format Performance Max kritisch unter die Lupe. Er zeigte, wie man die eingeschränkten Daten über die Google Ads API nutzbar machen kann, um Performance-Insights auf Asset- und Audience-Ebene zu gewinnen. So lassen sich Pmax-Kampagnen datenbasiert analysieren und deutlich gezielter optimieren.
  • Analytics Pioneers Magazin

    In der Ausgabe 6 (August 2024) des Analytics Pioneers Magazins veröffentlichte Bernhard den Fachartikel „Matomo – und dann? Looker-Studio-Reportings für Matomo“. Darin zeigt er, wie Unternehmen ihre Matomo-Daten effizient in Looker Studio weiterverarbeiten können, um aussagekräftige Dashboards aufzubauen.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Neues Wissen rund um Google Ads & Tracking

  • MCP Server in Aktion: Hast Du heute schon mit Deinem Google Ads Account geredet?

    Die Art und Weise, wie wir mit Google Ads Accounts arbeiten, verändert sich fundamental. Was wäre, wenn Du nicht mehr mühsam durch Reports navigieren müsstest, sondern einfach mit Deinem Account…

    Lesen
  • Google Ads Kosten 2025: Der ultimative Preis-Guide für Anzeigen & Agenturen

    Lesen
  • Bessere Daten, bessere Entscheidungen: Datenanreicherung im Server-Side Tracking

    Lesen
  • Google Ads DemandGen: Der vollständige Praxis-Leitfaden

    Lesen
  • Claude MCP: 30+ Integrationen für WordPress, Google Ads & SEO

    Lesen