Warum ist ein Conversion Tracking Setup entscheidend?
Erfolg im Online-Marketing beginnt mit messbaren Zielen. Ein korrektes Conversion Tracking Setup zeigt, welche Kanäle performen und wo Budget verschwendet wird. Ohne Tracking keine Optimierung – wir sorgen für Transparenz in Ihrer Customer Journey.
Für wen lohnt sich ein Conversion Tracking Setup?
- Onlineshops – zur Umsatz- und Funnel-Optimierung mit E-Commerce Tracking
- Agenturen – für präzise Erfolgsnachweise gegenüber Kunden
- Lead-orientierte Dienstleister – zur Nachverfolgung von Kontaktformularen, Downloads oder Buchungen
Unsere Leistungen im Überblick
Ein professionelles Conversion Tracking Setup erfordert weit mehr als nur das Einfügen eines Codes. Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Service, der auf Präzision, Datenschutz und messbare Ergebnisse ausgerichtet ist:
- Tool-Auswahl & Beratung: Wir evaluieren Ihre Ziele und empfehlen geeignete Tracking-Systeme wie Google Analytics 4, Matomo oder serverseitige Lösungen.
- Setup & Konfiguration: Wir übernehmen die vollständige technische Einrichtung Ihrer Tracking-Tools – inklusive Event Tracking, Zielvorhaben und E-Commerce-Schnittstellen.
- Custom Tracking: Individuelle Events, Funnel-Tracking und POAS-Messung (Profit on Ad Spend) für Ihr E-Commerce Tracking Setup.
- Serverseitiges Tracking: Zukunftssicher und datenschutzfreundlich – wir implementieren serverseitiges Tracking z. B. mit Google Tag Manager Server-Side.
- Datenschutz & Consent: DSGVO-konforme Integration inklusive Cookie-Consent-Management.
Mit uns erhalten Sie eine messbare Grundlage für datengetriebenes Marketing.
Ablauf eines professionellen Setups
Ein strukturiertes Tracking Setup garantiert Transparenz und Kontrolle über Ihre Marketingmaßnahmen. So arbeiten wir:
- Initiale Analyse
Wir prüfen Ihre Website, Geschäftsziele und bestehende Tracking-Lösungen. - Strategieentwicklung
Auswahl der passenden Tools für Ihr individuelles Conversion- oder E-Commerce Tracking Setup. - Technische Implementierung
Einrichtung, Konfiguration und Testlauf der Tracking-Komponenten. - Datenschutzprüfung
DSGVO-konforme Umsetzung inkl. Dokumentation und Consent-Flow. - Übergabe & Schulung
Sie erhalten Dokumentation und auf Wunsch ein Onboarding zur selbstständigen Nutzung.
Unser Ziel: Klare Daten, auf die Sie sich verlassen können.
Häufige Tracking-Probleme und unsere Lösungen
- Unvollständige oder fehlerhafte Daten: Wir analysieren und korrigieren Ihre Tracking-Implementierung, um vollständige und genaue Daten zu gewährleisten.
- Probleme mit der DSGVO-Konformität: Unsere Experten stellen sicher, dass Ihr Tracking den aktuellen Datenschutzbestimmungen entspricht.
- Komplexe Multi-Channel-Tracking-Anforderungen: Wir integrieren verschiedene Tracking-Systeme nahtlos, um eine umfassende Datenanalyse zu ermöglichen.
Für welche Systeme bieten wir Setups?
E-Commerce Tracking Setup für Online-Shops
CMS Systeme in für die wir häufiger Tracking bearbeiten
Starten Sie jetzt mit messbarem Marketing!
Fordern Sie ein kostenloses Erstgespräch für Ihr Conversion Tracking Setup an – wir analysieren Ihre Situation und entwickeln eine Lösung mit Mehrwert.
Blogbeiträge zum Thema Webanalyse & Tracking
Der ultimative Leitfaden zu UTM-Parametern (mit Template)
UTM-Parameter sind das Rückgrat erfolgreicher Online-Marketing-Strategien, indem sie eine präzise Analyse des Traffics und Nutzerverhaltens über verschiedene Kanäle hinweg ermöglichen. Ihre effektive Nutzung ermöglicht es Teams, die Herkunft der Website-Besucher zu verfolgen, das Engagement zu messen und den Erfolg spezifischer Kampagnen zu bewerten. Eine strategisch abgestimmte Nutzung dieser Parameter ist entscheidend, um eine konsistente
UTM-Parameter in Google Ads mit Kampagnennamen automatisieren
UTM Parameter für Google Ads Kampagnennamen menschlich lesbar zu machen, ist manuell eine Herausforderung. Konfiguriert man sich dafür ein Google Ads Skript, erledigt dies den Job zuverlässig.
Anleitung: Matomo Conversions in Google Ads tracken
Anleitung zum Import von Conversions aus Matomo nach Google Ads.
Page Location für add_to_cart events in BigQuery
Für Shopbetreiber ist es interessant, wo der Nutzer seine Produkte in den Warenkorb fügt. Passiert dies auf der Suchergebnisseite, in einer Kategorie oder eben doch klassisch im Produktdetail? Mit guten Google Analytics 4 (GA4) Daten und BigQuery Anbindung ist dies einfach zu ermitteln.
Plentymarkets, Google Tag Manager, Google Analytics – zuviele (direct) / (none) visitors (25%)
Bei der Implementierung des Google Tag Manager Tracking ENTERPRISE in Verbindung mit dem Plentymarkets Ceres eigenem Consent Tool ist uns ein Fallstrick in der Implementierung aufgefallen, bei der bei fast allen neuen Webseiten Besuchern die Informationen zu Quelle/Medium in Google Analytics fehlte.
Matomo Conversion Tracking – Google Ads
Mit dem Matomo Google Ads Conversion Importer sind Sie in der Lage Conversions aus Matomo direkt nach Google Ads zu importieren.