Tracking Setup für Webseiten2025-02-28T13:33:01+02:00
Tracking Setups sind unsere Spezialität

Effektive Tracking Setups –
Optimierte Datenanalyse für messbare Erfolge

Sie möchten wissen was auf ihrer Webseite passiert? Das jetzige Tracking Setup hat Schwächen?

Da helfen wir gerne. Vereinbaren Sie einen Termin, wir lösen Tracking-Probleme schnell & unkompliziert.

Tracking Setup für E-Commerce & B2B

Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Tracking Setups. Unabhängig von Ihrem Shopsystem – ob Magento, Shopware, WordPress, Shopify oder Typo3 – sorgen wir für eine nahtlose Integration und optimale Datenerfassung. Dabei achten wir natürlich darauf, gängige Standards für maximalen Erfolg zu implementieren.

Trackingsysteme mit denen wir häufiger arbeiten

Tracking Speziallösungen

CMS Systeme in für die wir häufiger Tracking bearbeiten

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Blogbeiträge zum Thema Webanalyse & Tracking

Leseverhalten von Nutzern mit dem Google Tag Manager tracken

Die genaue Messung des Nutzerverhaltens auf Webseiten ist essenziell, um Inhalte effektiv zu optimieren. Insbesondere das Leseverhalten gibt Aufschluss darüber, ob Inhalte tatsächlich konsumiert werden. Doch wie erfasst man „echtes Lesen“ im Web zuverlässig? Google Tag Manager (GTM) bietet dafür mächtige Tools.

22.05.25|

Login‑Event DataLayer Anleitung (Shopware 6 – WBM GTM Extension)

Login‑Event DataLayer Anleitung (Shopware 6 – WBM GTM Extension) Diese Anleitung bezieht sich auf die Shopware‑Extension „Google Tag Manager / GA4 / Server‑Side Tracking“ von WBM. Ziel ist es, beim erfolgreichen Kunden‑Login ein login‑Event samt relevanter Kundendaten an den Google Tag Manager‑DataLayer zu senden. Route definieren Administration → Einstellungen → Google Tag Manager → Routen & DataLayer Neue Route anlegen: frontend.account.home.page (Seite nach erfolgreichem Login) DataLayer‑Payload hinterlegen { "event": "login", "customerId": "{{ context.customer.id }}", "customerEmail": "{{

13.05.25|

Matomo Looker Studio Reportings

Matomo Looker Studio Reportings mit BigQuery Du setzt bereits auf Matomo und möchtest deine Webanalyse datengetrieben ausbauen? Dann bist du hier genau richtig. Hier erfährst du, wie du mithilfe von Google Looker Studio und der Matomo API diese Lücken schließen und individuelle Webanalysen auf ein neues Level heben kannst.

29.01.25|

Bessere Daten, bessere Entscheidungen: Datenanreicherung im Server-Side Tracking

Bessere Daten, bessere Entscheidungen: Datenanreicherung im Server-Side Tag Manager Erfolg im digitalen Marketing ist maßgeblich von der Qualität der verfügbaren Daten abhängig. Server-Side Tracking und die damit verbundene Datenanreicherung bieten die Möglichkeit, tiefere Einblicke zu gewinnen, präzisere Entscheidungen zu treffen und letztlich Werbebudgets effizienter einzusetzen.

18.10.24|

Matomo’s API-Endpunkt Live.getLastVisitsDetails im Überblick

Matomo's API-Endpunkt Live.getLastVisitsDetails: Einblick in Aufbereitete Besuchsdaten für Web-Analyse Matomo ist ein leistungsstarkes Web-Analyse-Tool, das detaillierte Einblicke in das Verhalten und die Merkmale von Webseitenbesuchern ermöglicht. Ein zentraler Bestandteil dieser Analysen ist der API-Endpunkt Live.getLastVisitsDetails, der eine umfassende Übersicht über die letzten Besuche auf einer Webseite bietet. Dabei handelt es sich nicht um rohe Tracking-Daten, sondern um

18.06.24|